top of page
Seitenanfang

DEM HIMMEL

ENTGEGEN

2/11

FÜR WISSBEGIERIGE

Faszination Efeu

Weil Efeu erst im Herbst blüht, stellt er für Insekten eine wichtige Nahrungsquelle dar, wenn die Blumen in den Gärten bereits verwelkt sind. Die Beeren sind für die Menschen giftig,  werden von den Vögeln aber sehr gerne verzehrt und dadurch weiterverbreitet.

Efeu bleibt auch im Winter grün und kann ein Alter von mehr als 400 Jahren erreichen.

Kletterpflanzen

In überbauten Gebieten ist der Platz für Wiesen, Bäume und Sträucher meist knapp. Umso wertvoller sind Pflanzen, welche im Wurzelbereich wenig Raum einnehmen und trotzdem grosse Flächen wie etwa Hausmauern begrünen. Sie sehen hübsch aus, reinigen die Luft, verhindern im Sommer das Aufheizen der Mauer und bieten der Tierwelt Nahrung und Unterschlupf.

WAS GIBT ES HIER BESONDERES ZU SEHEN?

Bis vor kurzem zierte diese Hausfassade ein grosser Efeu. Der Efeu hielt sich mit Kletterwurzeln an der Mauer fest, drang aber nicht in diese ein. Eine Efeu-Wand schützt die Fassade vor Witterungseinflüssen.

FRAGE

Schau dir den Efeu genauer an:

Welches Blatt unten gehört wohl zum Efeu?

Klicke auf die richtige Antwort - sie zeigt dir einen Teil des Lösungssatzes.

 

Notiere dir bei jedem Posten das Lösungswort, am Ende der Schnitzeljagd ergeben sie einen Lösungssatz. 

 

Schicke eine einzelne Lösung oder den ganzen Lösungssatz ein und gewinne an unserem Wettbewerb tolle Preise. Die Chance auf den Gewinn steigt natürlich, wenn du die ganze Schnitzeljagd gelöst hast.

Froschteich

Schatzsuche

Fotos, Skizze: quadra gmbh  

Gartenzaun

WEG ZU POSTEN 3 & 4:

SEEFORELLE IM DORFBACH

bottom of page